Kohlfahrt
Kohlfahrt nach Bremen
Traditionelle Kohlfahrt des Schweizer Vereins Hamburg nach Bremen
Am Samstag, den 08. Februar, machten wir uns zu neunt auf den Weg nach Bremen, um dort gemeinsam mit dem Schweizer Verein Bremen die traditionelle Kohlfahrt nach fünf Jahren Pause wieder aufleben zu lassen. Voller Vorfreude auf dieses norddeutsche Wintervergnügen trafen wir uns am Hamburger Hauptbahnhof und fuhren gemeinsam mit dem Zug in die Hansestadt Bremen.
Nach der Ankunft wurden wir herzlich vom Schweizer Verein Bremen empfangen. Der Startpunkt unseres Ausflugs war der idyllische Grollander Deich, wo wir einen gemütlichen Spaziergang unternahmen. Unterwegs sorgten zwei unterhaltsame Spiele für gute Stimmung und sportlichen Ehrgeiz – eine tolle Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Bekanntschaften zu schließen. Natürlich durfte auch die passende Verpflegung nicht fehlen: Butterzöpfli und herzhafte Kekse. Mit dampfendem Glühwein und fruchtigem Punsch wärmten wir uns auf und genossen die gesellige Atmosphäre.
Das Highlight des Tages erwartete uns anschließend im „Grollander Krug“, wo wir das traditionelle Grünkohlessen – „Kohl satt“ – in vollen Zügen genossen. Deftiger Grünkohl, Pinkel, Kassler und Kochwurst sorgten für das leibliche Wohl und bildeten den perfekten Abschluss eines gelungenen Tages. Die Kohlfahrt hat in Norddeutschland eine lange Tradition und wurde ursprünglich von den Kohlbauern ins Leben gerufen, um nach der Ernte den Grünkohl gemeinsam zu feiern – heute ist sie vor allem ein geselliges Wintervergnügen, das Freunde, Vereine und Kollegen zusammenbringt.
Gut gestärkt und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck machten wir uns schließlich auf die Rückreise nach Hamburg. Die Kohlfahrt war ein voller Erfolg, und wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event!